Die Messebauer

WebTalk: Deutschlands Messen von der Konsolidierung zur Offensive

Die deutsche Messewirtschaft steht vor wichtigen Weichenstellungen: Steigende Kosten, geopolitische Unsicherheiten und der rasante Fortschritt in der künstlichen Intelligenz fordern von Messeveranstaltern mehr Agilität. Zugleich eröffnen neue Erfolgskennzahlen, kreative Inszenierungen und digitale Tools Chancen, den Messeplatz Deutschland international weiter zu stärken. Im AUMA-WebTalk #aufgeMessen geben Hendrik Hochheim, Leiter Messen Deutschland, und Anne Böhl, Kommunikation & […]

WebTalk: Deutschlands Messen von der Konsolidierung zur Offensive Weiterlesen »

Messe Berlin: Vertrag verlängert

Der Aufsichtsrat der Messe Berlin GmbH hat den bis September 2026 laufenden Vertrag von Dr. Mario Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung, frühzeitig um fünf Jahre verlängert. Dr. Mario Tobias leitet die Unternehmensgruppe seit September 2023 gemeinsam mit Chief Operating Officer Dirk Hoffmann. In seiner Funktion verantwortet er die strategische Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe, den Ausbau des internationalen

Messe Berlin: Vertrag verlängert Weiterlesen »

DEHOGA: Wechsel an der Spitze

Jana Schimke wird zum 1. Januar 2026 die Hauptgeschäftsführung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) übernehmen. Bereits zum 1. Oktober 2025 tritt sie in den Verband ein, um den Übergang gemeinsam mit der bisherigen Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges zu gestalten. Hartges, die den DEHOGA zwei Jahrzehnte an der Spitze erfolgreich geprägt hat, geht nach mehr

DEHOGA: Wechsel an der Spitze Weiterlesen »

Von Brasilien bis Dubai: Wo die Messewelt 2025 wächst

Der Weltverband der Messewirtschaft UFI hat im Juli ihre Studie „UFI Global Exhibition Barometer“ veröffentlicht. Der Bericht gibt einen Überblick über die aktuelle Lage und die Perspektiven der Messebranche weltweit. Die Ergebnisse zeigen: Für 2025 erwarten viele Unternehmen ein deutliches Wachstum. Nachdem die Erlöse 2024 weitgehend stabil geblieben sind, rechnen im globalen Durchschnitt 34 Prozent

Von Brasilien bis Dubai: Wo die Messewelt 2025 wächst Weiterlesen »

Branchendialog zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung gestartet

Die Grundlage für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein von der Europäischen Kommission empfohlener Standard für kleine und mittelständische Unternehmen – Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs, kurz VSME. Auch wenn der VSME-Standard im Umfang überschaubar wirkt, bestehen Herausforderungen in den zahlreich offen formulierten Anforderungen. Um diese gezielt zu beleuchten und sektorspezifische Ansätze zu entwickeln,

Branchendialog zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung gestartet Weiterlesen »

Neues Einreisesystem startet am 12. Oktober

Am 12. Oktober 2025 startet das europäische Entry-Exit-System (EES) in Deutschland. Zunächst am Flughafen Düsseldorf, danach in Frankfurt und München, wird das digitale System eingeführt. Schrittweise folgen alle weiteren Luft- und Seeaußengrenzen bis spätestens April 2026. Das EES ist ein digitales System, das die Ein- und Ausreise von Personen, die von außerhalb der EU einreisen,

Neues Einreisesystem startet am 12. Oktober Weiterlesen »

Neues ISO-Komitee für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

Die Etablierung eines ISO-Komitees für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement und weitere Themen ist ein entscheidender Schritt zur Entwicklung internationaler Standards, welche die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte von Veranstaltungen systematisch berücksichtigen. Insbesondere China nutzt die internationale Normung aktiv, um seine wirtschaftliche und technologische Position zu stärken. Das Land holt Normungssekretariate ins eigene Land und treibt die Entwicklung

Neues ISO-Komitee für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement Weiterlesen »

Reisekosten für Auskunftspersonen auf German Pavilions werden wieder erstattet

Erfolg in der Interessenvertretung: Die Entsendung von Auskunftspersonen auf German Pavilions im Rahmen des Auslandsmesseprogramms ist wieder sichergestellt. „Die Reisekosten der Auskunftspersonen werden vom Bund nach den Regeln des Bundesreisekostengesetzes erstattet.“ So heißt es im Haushaltsgesetz 2025, das am 18. September beschlossen wurde. Damit kehrt der Bundestag zu der bis 2023 üblichen Praxis zurück, die

Reisekosten für Auskunftspersonen auf German Pavilions werden wieder erstattet Weiterlesen »

Deutsche Messen: Aufwärtstrend hält an

Berlin, 23. September 2025 // Das laufende Jahr bestätigt weitgehend die optimistischen Erwartungen der Messeveranstalter in Deutschland, wie sie das Institut der deutschen Wirtschaft zu Jahresbeginn erhoben hat. Trotz angespannter Wirtschaftslage berichten die meisten Veranstalter über positive Geschäftsverläufe. Nach Hochrechnungen des Verbandes der deutschen Messewirtschaft (AUMA) stieg in der ersten Jahreshälfte die Zahl der ausstellenden

Deutsche Messen: Aufwärtstrend hält an Weiterlesen »

Koelnmesse und IFEMA starten Anuga Select Ibérica

Die Koelnmesse, Veranstalterin der weltweit größten Fachmesse für Lebensmittel- und Getränke Anuga, und IFEMA MADRID, eines der größten Messezentren Europas, haben eine strategische Allianz geschlossen, um den spanischen und den gesamten iberischen Lebensmittelmarkt zu stärken. Die Kooperation plant erstmals die Anuga Select Ibérica vom 16. bis 18. Februar 2027 in Madrid. Ziel ist es, lokale

Koelnmesse und IFEMA starten Anuga Select Ibérica Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.