Messebau

Regionale Messen: Deutlich verbessert

Die regionalen Messen in Deutschland haben die Corona-Krise überwunden. Rund 36.000 ausstellende Unternehmen beteiligten sich 2023 an den 132 regionalen Messen in Deutschland. Das sind über 70 Prozent mehr als noch 2022. Sie belegten eine Standfläche von knapp 1,13 Millionen Quadratmetern (+ 61 Prozent) und zogen das Interesse von 3,9 Millionen Besucherinnen und Besuchern (+ […]

Regionale Messen: Deutlich verbessert Weiterlesen »

EU: Einheitliches Patentsystem mit Erfolg eingeführt

Ein Jahr nach dem Inkrafttreten des einheitlichen Patentsystems verzeichnet das Europäische Patentamt bereits 27.000 Registrierungen entsprechender Patente. Das Einheitspatent tritt neben die nationalen und europäischen Patente und gilt in allen teilnehmenden Mitgliedstaaten. Es bietet Unternehmen damit die Möglichkeit, ihre Innovationen noch effizienter zu schützen und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Teil des neuen Patentsystems ist

EU: Einheitliches Patentsystem mit Erfolg eingeführt Weiterlesen »

Messe Friedrichshafen: Fit für die Zukunft

Nach turbulenten Jahren befindet sich die Messe Friedrichshafen GmbH pünktlich zum 75. Geburtstag mit ihrem Jahresergebnis 2023 wieder im grünen Bereich und schreibt schwarze Zahlen: Mit 11 Eigen- und 18 Gastmessen sowie 17 Events und Firmenveranstaltungen erwirtschafteten die Messemacher vom Bodensee einen Umsatz von 20,4 Millionen Euro (2022: 11,9 Millionen Euro). Das Jahresergebnis ist mit

Messe Friedrichshafen: Fit für die Zukunft Weiterlesen »

RX Deutschland: Marketing Award gewonnen

Messeveranstalter und Betreiber von Veranstaltungsorten sammeln große Mengen an Daten aus Quellen wie Anmeldeformularen, Ticketing-Plattformen, Online-Verhaltenstracking, Einlasssystemen und Umfragen. Doch wie können die Unternehmen von den Daten profitieren? RX Deutschland hat zu dieser Fragestellung ein Praxisbeispiel bei dem diesjährigen Marketing-Wettbewerb des Weltverbandes der Messewirtschaft UFI eingereicht. Am Beispiel der Fitness-Messe FIBO hat die Messegesellschaft die

RX Deutschland: Marketing Award gewonnen Weiterlesen »

Messedeutschland: Internationale Anteile gestiegen

Berlin, 18. Juli 2024 // Mit beeindruckend großer Präsenz melden sich die internationalen Interessenten am Messeplatz Deutschland zurück. Für das Jahr 2023 hat der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA jetzt die Beteiligungen der ausstellenden Unternehmen und Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland und die wichtigsten Herkunftsländer berechnet. Per Anteil liegen die Aussteller- und Besucherzahlen erstmals

Messedeutschland: Internationale Anteile gestiegen Weiterlesen »

NürnbergMesse: Rekordumsatz im Jubiläumsjahr

In ihrem Jubiläumsjahr 2024 erwartet die NürnbergMesse einen Rekordumsatz von über 350 Millionen Euro. Doch auch das Vorjahr 2023 – als veranstaltungsschwächeres ungerades Jahr – konnte überzeugen: An den insgesamt 150 Veranstaltungen der NürnbergMesse Group weltweit (2022: 155) beteiligten sich insgesamt 28.135 Aussteller (2022: 23.457) und rund 1,3 Millionen Besucher (2022: 989.338) auf einer Nettofläche

NürnbergMesse: Rekordumsatz im Jubiläumsjahr Weiterlesen »

Reisetrend: Geschäftsreisen wichtig für Kontaktpflege

Die jüngste Geschäftsreiseanalyse des Verbandes Deutsches Reisemanagement (VDR) zeigt: Der deutsche Geschäftsreisemarkt erholt sich – mit einem Plus von 55 Prozent auf 116,7 Millionen Reisen gegenüber dem Vorjahr. Auch wenn die Zahlen noch unter dem Vor-Corona-Niveau liegen, bleibt die Bedeutung von Geschäftsreisen ungebrochen. Die gestiegenen Kosten und die zunehmende Orientierung hin zur Nachhaltigkeit erfordern jedoch

Reisetrend: Geschäftsreisen wichtig für Kontaktpflege Weiterlesen »

Messe Düsseldorf: Operatives Geschäft neu aufgestellt

Die Messe Düsseldorf hat ihr operatives Geschäft neu aufgestellt. Anlass war der Abschied von Erhard Wienkamp, der zum 31. Juli in den Ruhestand gewechselt ist. Sein Nachfolger in der Position des oprativen Geschäftsführers ist Marius Berlemann. Mit diesem Wechsel geht ein Wechsel in den operativen Zuständigkeiten einher: Die Freizeitmessen der Messe Düsseldorf werden zukünftig innerhalb der operativen Geschäftsführung gebündelt. Die

Messe Düsseldorf: Operatives Geschäft neu aufgestellt Weiterlesen »

HMC: Umsatzrekord in 2023

Messen und Kongresse haben 2023 in Hamburg ein überwältigendes Comeback gefeiert. 680.000 Gäste begrüßte die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) auf dem Messegelände und im neuen Congress Center Hamburg (CCH). Dies geht aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens hervor, der Ende des zweiten Halbjahres veröffentlicht wurde. Die HMC freut sich über den Umsatzrekord: Mit 84,7

HMC: Umsatzrekord in 2023 Weiterlesen »

UFI: Messeindustrie weltweit im Aufwind

Weltweit verzeichnet die Messewirtschaft Rekordumsätze und lässt damit das tiefe Tal hinter sich, das die Coronapandemie verursacht hat. Für die Jahre 2023 und 2024 wird ein Umsatzwachstum von 20 und 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet. Dies geht aus der neuesten Ausgabe des Global Exhibition Barometer hervor, das der Weltverband der Messewirtschaft UFI Anfang August

UFI: Messeindustrie weltweit im Aufwind Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.