Messebau

Koelnmesse: ISO-Norm 20121 erfüllt

Die Koelnmesse GmbH hat als erste deutsche Messegesellschaft eine unabhängige Zertifizierung gemäß ISO-Norm 20121 für Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement erhalten. Der TÜV Rheinland bestätigt damit die erfolgreiche Einführung eines Systems, das alle relevanten Nachhaltigkeitsaspekte von der Planung bis zur Nachbereitung jeder Veranstaltung berücksichtigt. Als internationale Norm hilft ISO 20121 Veranstaltungen ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu gestalten. […]

Koelnmesse: ISO-Norm 20121 erfüllt Weiterlesen »

UFI-Kongress: Wandel und Chancen in Köln

Diesen November war Köln Gastgeberin des 91. Global Congress des Weltmesseverbandes UFI. Über 550 Experten aus über 55 Ländern trafen sich, um die Herausforderungen und Chancen der globalen Messebranche zu diskutieren. Mit einem neuen Besucherrekord wurde die Veranstaltung im neu eröffneten Confex der Koelnmesse zum zentralen Treffpunkt für Messefachleute aus der ganzen Welt. Bei der

UFI-Kongress: Wandel und Chancen in Köln Weiterlesen »

UFI-Trends: Herausforderungen Klimawandel, KI und plötzliche Veränderungen

Das Jahr 2024 werde in die Geschichtsbücher eingehen als das beste Jahr, das die globale Messeindustrie je verzeichnet hat, gemessen an den Einnahmen, meldete der Weltverband der Messewirtschaft UFI. Das sei ein erstaunliches Comeback nach der weltweiten Pandemie. Die Investoren seien nach wie vor bereit, Geld in das Kerngeschäftsmodell zu investieren, das darin besteht, Menschen

UFI-Trends: Herausforderungen Klimawandel, KI und plötzliche Veränderungen Weiterlesen »

Messe Frankfurt: Umsatzrekord

Die Messe Frankfurt hat ihr Jahresziel bestätigt und schließt das Berichtsjahr 2024 mit glänzenden Finanzzahlen ab. Erwartet wird ein konsolidierter Konzernumsatz in Höhe von 780 Millionen Euro (2023: 609 Mio. Euro), ein Plus gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent. Das ist der bislang höchste von einer deutschen Messegesellschaft erwirtschaftete Umsatz. Im kommenden Geschäftsjahr will das

Messe Frankfurt: Umsatzrekord Weiterlesen »

Messe München: Jahreswechsel mit Zuversicht

Die Messe München geht nach einem intensiven Jahr 2024 voller Zuversicht in das Messe-Mega-Jahr 2025. Highlights in München waren die electronica (Foto), die ceramitec und die Umwelttechnologiemesse IFAT. Die Messe München geht nach einem intensiven Jahr 2024 voller Zuversicht in das Messe-Mega-Jahr 2025. „Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation konnte die Messe München ein Rekordergebnis erzielen“,

Messe München: Jahreswechsel mit Zuversicht Weiterlesen »

Messe Augsburg: Eigene Photovoltaikanlage

Die Messe Augsburg geht in puncto Nachhaltigkeit einen weiteren großen Schritt: Auf den Dächern der Hallen 2, 4 und 5 wurden in diesem Herbst hochmoderne Photovoltaikanlagen errichtet. Damit stellt die Messe Augsburg auf eine 100 Prozent nachhaltige Stromversorgung um. Die großflächige PV-Anlage mit rund 2.500 Modulen auf 20.000 Quadratmetern Dachfläche wird bei der Messe Augsburg

Messe Augsburg: Eigene Photovoltaikanlage Weiterlesen »

Messe Düsseldorf: Erfolgsjahr verbucht

Im vergangenen Jahr hat die Messe Düsseldorf ihre Position als einer der weltweit führenden Messeveranstalter ausgebaut. 2024 fanden an der Düsseldorfer Homebase mit 22 Messen zwar turnusbedingt weniger Veranstaltungen statt als im Vorjahr (27), dennoch verbucht das Unternehmen eines der wirtschaftlichen Top-Jahre der vergangenen zwei Jahrzehnte. Der Konzernumsatz erreichte rund 392 Millionen. Euro (Vorjahr 422,5

Messe Düsseldorf: Erfolgsjahr verbucht Weiterlesen »

Interview mit Chris Skeith, OBE, neuer Geschäftsführer der UFI

„Die Kombination von Tradition und Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit“ Im italienischen Mailand treffen sich dieser Tage die Führungskräfte der globalen Messewirtschaft auf dem UFI Global Summit. Ein wichtiger Termin für Chris Skeith, OBE, der im Januar in sein neues Amt als Geschäftsführer der Weltmesseorganisation UFI gestartet ist. Was seine ersten Projekte

Interview mit Chris Skeith, OBE, neuer Geschäftsführer der UFI Weiterlesen »

Deutsche Messen: Weltweite Präsenz gestärkt

Berlin, 31. Januar 2025 / Im laufenden Jahr planen die deutschen Messegesellschaften 325 Messen in fast 40 Ländern, deutlich mehr als noch in den beiden Jahren zuvor. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA. Viele dieser Projekte sind Satelliten zu Messen, die seit Jahren erfolgreich in Deutschland durchgeführt werden. Mit den

Deutsche Messen: Weltweite Präsenz gestärkt Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.