Messebau

Ganz weit vorn: Sieben auf einen Streich

Liebe Leserin, lieber Leser, Ihnen ein frohes neues Jahr! Alles Gute, beste Gesundheit und viel Erfolg für 2025.   Mit 1.107 Messetagen auf mehr als 310 Messen bietet der Messestandort Deutschland auch dieses Jahr wieder starke internationale, nationale und regionale Branchenplattformen für Partnerschaft und Innovation, für die Nachfrage-, wie Anbieterseite, für Problemlöser und Problemlöserinnen.   […]

Ganz weit vorn: Sieben auf einen Streich Weiterlesen »

AUMA: Closer Still Media neu dabei

Der Messeveranstalter Closer Still Media Germany mit Sitz in Mannheim ist neues Mitglied im AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft. Der AUMA-Vorstand hat der Aufnahme auf seiner jüngsten Sitzung im Dezember in Düsseldorf zugestimmt. Closer Still Media Germany ist Veranstalter der Messe Zukunft Personal, die an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt werden. Der Veranstalter gehört

AUMA: Closer Still Media neu dabei Weiterlesen »

iw-Umfrage: Messewirtschaft trotzt dem Stimmungstief

Die Messewirtschaft gehört zu den wenigen Branchen in Deutschland, die positiv auf das neue Jahr schauen. Die Stimmung ist in den allermeisten Branchen aber schlechter. Dies geht aus der Umfrage bei deutschen Branchenverbänden hervor, die das Institut der deutschen Wirtschaft zum Jahreswechsel veröffentlicht hat. 31 von 49 Wirtschaftsverbänden beschreiben die aktuelle Lage schlechter als noch

iw-Umfrage: Messewirtschaft trotzt dem Stimmungstief Weiterlesen »

Koelnmesse: Mit guten Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet

Die Koelnmesse veröffentlicht die vorläufigen Zahlen für ihr turnusgemäß schwächeres Veranstaltungsjahr 2024. Demnach erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 365 Millionen Euro und rechnet mit einem Nettogewinn von rund 20 Millionen Euro. Ihre Tochtergesellschaft Koelncongress wird mit voraussichtlich 38 Millionen Euro zum Konzernumsatz 2024 beitragen. An ihren weltweit 76 Veranstaltungen beteiligten sich über 34.500

Koelnmesse: Mit guten Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet Weiterlesen »

Messe Düsseldorf: Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Eine der weltweit erfolgreichsten Messegesellschaften, die Messe Düsseldorf, hat ihren ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Bezogen auf die Treibhausgasemissionen weist der Bericht in den betrachteten Kategorien eine deutliche Reduktion um 48 Prozent aus, die sich in den ersten vergleichenden Treibhausgasbilanzen für 2019 und 2023 zeigt.  „Wir wollen unseren Handabdruck vergrößern, unseren Fußabdruck

Messe Düsseldorf: Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht Weiterlesen »

UFI: Weltweites Wachstum erwartet

Die UFI, der Weltverband der Messewirtschaft erwartet für die Branche nach einem sehr guten Jahr 2024 ein weiteres Umsatzwachstum für 2025. Grundlage für diese Prognose sind die Ergebnisse der neuesten Umfrage, des Global Exhibition Barometer. So sollen die Umsätze 2025 um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Weltweit geben 46 Prozent der Unternehmen an, dass

UFI: Weltweites Wachstum erwartet Weiterlesen »

Messe Friedrichshafen: Bau der PV-Dachanlage gestartet

Bei der Messe Friedrichshafen hat der Bau der größten Photovoltaik-Anlage in der Bodenseeregion begonnen. Die ersten von insgesamt 12.350 PV-Modulen wurden auf der Halle A7 montiert. „Wir freuen uns, dass unsere Planungen nun in die Tat umgesetzt werden und wir voll im Zeitplan liegen. Die Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage erfolgt sukzessive nach jeweiliger Hallenfertigstellung – Ende

Messe Friedrichshafen: Bau der PV-Dachanlage gestartet Weiterlesen »

Auslandsmesseprogramm: Regierung bestätigt Bedeutung

Bundesregierung bekräftigt: Auslandsmesseprogramm bewährtes Instrument der Außenwirtschaftsförderung Das Auslandsmesseprogramm (AMP) ist ein bewährtes Instrument der Außenwirtschaftsförderung, das zur Diversifizierung der Handelspartner Deutschlands beiträgt. Das bestätigt ganz aktuell die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Die Anfrage bezieht sich auf den Stand der Umsetzung der China-Strategie der Bundesregierung. Konkret heißt es in der

Auslandsmesseprogramm: Regierung bestätigt Bedeutung Weiterlesen »

AUMA-Aussteller-Ausblick 2025/2026

Messe-Strategien werden immer schneller angepasst Rezession, Inflation und politische Unsicherheiten sorgen für mehr Vorsicht Messen sind zweitwichtigstes Marketinginstrument für Unternehmen Hälfte der Befragten bewertet KI als entscheidend für kommende Messeauftritte Berlin, 17. Februar 2025 | Messebeteiligungen von Unternehmen aus Deutschland bleiben stabil – im Vergleich zum Vorjahr sorgt der anhaltende Mix aus Rezession, Inflation und

AUMA-Aussteller-Ausblick 2025/2026 Weiterlesen »

EU-Paket zur Nachhaltigkeit: Entlastung der Unternehmen erwartet

Im Zuge der steigenden Regulierung müssen immer mehr Unternehmen der Messewirtschaft ihre Nachhaltigkeitsbemühungen nach neuen Vorgaben dokumentieren. Die sogenannte „Omnibus“-Verordnung, welche die bestehenden und künftigen ESG-Berichtspflichten bündeln sollte, wurde von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vergangenen November angekündigt. Jüngst, Mitte Februar, legte Brüssel sein Arbeitsprogramm vor, in dem nachhaltiger Wohlstand und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zum Kernelement

EU-Paket zur Nachhaltigkeit: Entlastung der Unternehmen erwartet Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.