Neues Einreisesystem startet am 12. Oktober

Am 12. Oktober 2025 startet das europäische Entry-Exit-System (EES) in Deutschland. Zunächst am Flughafen Düsseldorf, danach in Frankfurt und München, wird das digitale System eingeführt. Schrittweise folgen alle weiteren Luft- und Seeaußengrenzen bis spätestens April 2026. Das EES ist ein digitales System, das die Ein- und Ausreise von Personen, die von außerhalb der EU einreisen, erfasst. Betroffen sind sowohl visumsbefreite Reisende als auch Personen mit Kurzaufenthaltsvisum.

Das EES ersetzt das bisherige Stempelsystem im Pass durch eine digitale Erfassung. Erfasst werden:

  • Name, Geburtsdatum, Reisedokument
  • Zeitpunkt und Ort der Ein- und Ausreise
  • Fingerabdrücke
  • Gesichtsbild

Die Reisenden können dabei ihre Fingerabdrücke und Gesichtsbilder an einem Selbstbedienungskiosk abgeben. Sofern die Person noch nicht im EES erfasst ist, wird sie von dem Automat in einer Datei gespeichert. Existiert bereits ein solches Personendossier, wird es aktualisiert. Grenzkontrollbeamte prüfen anschließend die Echtheit der Angaben. Personen, die über ein chipbasiertes, biometrisches Ausweisdokument verfügen, können auch diesen Schritt automatisiert erledigen. Ihre am Selbstbedienungskiosk ausgelesenen biometrischen Daten werden dann im „eGate“ von Scannern überprüft.

Im Flughafen Düsseldorf werden die Einreisebereiche für die Nicht-EU-Zonen erweitert. Es werden zusätzliche Kontrollspuren geschaffen und die Warteflächen vergrößert. Intelligente Queueing-Systeme sollen die Passagierströme steuern. Außerdem stehen insgesamt 35 Self-Service-Kioske für die Vorregistrierung bei der Ein- und Ausreise bereit. Dennoch kann es gerade in der Startphase zu Verzögerungen bei der Abfertigung kommen. Sobald das System allerdings etabliert ist, sollen die Abläufe schneller werden.

Für EU-Bürgerinnen und Bürger ändert sich nichts – betroffen sind ausschließlich Reisende aus Nicht-EU-Staaten, also auch viele Messegäste aus wichtigen Märkten wie China, der Türkei, USA, Großbritannien und Indien. Allein im Jahr 2024 kamen 63.400 ausstellende Unternehmen und über eine Million Besucher aus Ländern außerhalb der EU.

Flughafen Düsseldorf als Vorreiter: Was an deutschen Flughäfen mit dem europäischen Ein- und Ausreisesystem EES ändert | aeroTELEGRAPH

EES – Wie wird das EES funktionieren? Wie laufen Grenzkontrollen in Zukunft ab?

Quelle: AUMA News

Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.