Neues ISO-Komitee für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

Die Etablierung eines ISO-Komitees für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement und weitere Themen ist ein entscheidender Schritt zur Entwicklung internationaler Standards, welche die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte von Veranstaltungen systematisch berücksichtigen. Insbesondere China nutzt die internationale Normung aktiv, um seine wirtschaftliche und technologische Position zu stärken. Das Land holt Normungssekretariate ins eigene Land und treibt die Entwicklung technischer Standards stark voran. 

Das Sekretariat des geplanten neuen Technischen Komitees soll bei der französischen Normungsorganisation AFNOR angesiedelt werden und das Sekretariat des ersten Unterausschusses, der sich konkret mit Nachhaltigkeit im Veranstaltungsmanagement beschäftigt, bei der britischen Normungsorganisation BSI in UK. Dies ist zu begrüßen, denn um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss Europa seine Rolle als Standard-Setzer behaupten und aktiv an Normungsprozessen teilnehmen.

Messen und Veranstaltungen sind bislang bei ISO thematisch in einer Arbeitsgruppe innerhalb des Technischen Komitees für Tourismus verortet. Der AUMA nimmt für das Deutsche Institut für Normung (DIN) an den Sitzungen dieser Arbeitsgruppe teil und freut sich darauf, seine Expertise über DIN künftig auch in das neue Technische Komitee für die internationale Veranstaltungswirtschaft einbringen zu können.

Quelle: AUMA News

Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.